Termin online vereinbarenDoctolib

Orthopädie und Unfallchirurgie am Georgsplatz

Dr. med. L. Cardell | Dr. med. H.-J. Düpree

Stosswellentherapie in der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie am Georgsplatz

Die extrakorporale Stoßwellentherapie

Die extrakorporale Stoßwellentherapie wird bei den unterschiedlichsten Beschwerden des Bewegungsapparates seit langem standardisiert eingesetzt. 

An den betroffenen Regionen wird die Energie der Stoßwellen freigesetzt und das erkrankte Gewebe gereizt. Die Durchblutung, der Zellstoffwechsel und somit auch die Regeneration werden angeregt. Mit dieser Methode steht uns eine konservative Alternative zu einer operativen Therapie zur Verfügung, z. B. bei der Kalkschulter (Tendinosis calcarea). Hier ist die Stoßwellentherapie geeignet, durch die Wirkung der Ultraschallwellen den körpereigenen Abbau des Kalkherdes auszulösen.

Wir werden Ihnen diese schmerzfreie bzw. schmerzarme Behandlunsgmethode gern erläutern und im Fall einer sinnovllen Anwendung bei Ihren Beschwerden entsprechend anbieten und den Behandlungsverlauf beschreiben.

Schonende Stoßwellentherapie auch für Sie

Sprechen Sie uns gerne an, ob eine Stoßwellentherapie auch für Ihre Beschwerden in Frage kommt.

Unter anderem bei Erkrankungen wie dem Tennis- oder Golferellenbogen, der Kalkschulter und Fersen- und Achillessehnenschmerzen wird die Stoßwellentherapie regelmäßig und bewährt angewendet.

Dr. Cardell und Dr. Düpree beraten Sie gerne über die Möglichkeiten der Anwendung dieser schonenden Behandlungsmethode.

Unser Ziel ist es, Ihnen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

Beratungstermin vereinbaren

Sie sind an der Stoßwellentherapie interessiert? Vereinbaren Sie jetzt telefonisch einen Termin in unserer Gemeinschaftspraxis.

(0511) 306363